Der Dom ist geöffnet:
April bis Oktober
dienstags-samstags: 11-17 Uhr
November bis März
dienstags-freitags: 13-16 Uhr
samstags: 10-16 Uhr
Öffentliche Domführung: samstags um 14.00 Uhr
Tickets für 4 EUR pro Person sind bei der führenden Person direkt vor Ort bzw. beim Stadtmarketing Halle erhältlich.Â
Telefon: +49 (0) 345 122 99 84
E-Mail: touristinfo@stadtmarketing-halle.de
Gruppen- und Einzelführungen können ebenfalls beim Stadtmarketing Halle gebucht werden.Â
Während der Veranstaltungen stattfinden sind Besichtigungen nicht möglich.
Dom zu Halle
Domplatz 3
06108 Halle (Saale)
Menü
Gemeindebrief
Termine
Mai
18.05.2022 - 19:30 Uhr
Probe Domchor
Ort: Gemeindesaal
19.05.2022 - 16:00 Uhr
Christenlehre auf Farsi
21.05.2022 - 14:00 Uhr
öffentliche Domführung
22.05.2022 - 09:00 Uhr
Psalmensingen
Ort: Dom
text/html,%3Cbody%3EIn%20diesem%20Jahr%20singen%20wir%20die%20Beckerschen%20Psalter%20von%20Heinrich%20%0ASch%C3%BCtz%20in%20den%3Cbr%3E%0AGottesdiensten.%20Je%20nach%20zuf%C3%A4llig%20zusammenkommender%20Besetzung%20sind%20ein-%20%0Abis%3Cbr%3E%0Amehrstimmige%20Ausf%C3%BChrungen%20sowie%20weitere%20Chor%C3%A4le%20und%20Chorwerke%20f%C3%BCr%20die%3Cbr%3E%0Aanschlie%C3%9Fende%20Auff%C3%BChrung%20im%20Gottesdienst%20denkbar.%3Cbr%3E%0ADie%20Noten%20wurden%20von%20unserer%20Landeskirche%20hier%20aufbereitet%20und%20zur%20%0AVerf%C3%BCgung%3Cbr%3E%0Agestellt%3A%20https%3A%2F%2Fwww.becker-psalter.de%3C%2Fbody%3E":In diesem Jahr singen wir die Beckerschen Psalter von Heinrich Schütz in den
Gottesdiensten. Jenach zufällig zusammenkommender Besetzung sind ein- bis
mehrstimmige Ausführungen sowie weitere Choräle und Chorwerke für die
anschließende Aufführung im Gottesdienst denkbar.
Die Noten wurden von unserer Landeskirche hier aufbereitet und zur Verfügung
gestellt: https://www.becker-psalter.de
Gottesdiensten. Jenach zufällig zusammenkommender Besetzung sind ein- bis
mehrstimmige Ausführungen sowie weitere Choräle und Chorwerke für die
anschließende Aufführung im Gottesdienst denkbar.
Die Noten wurden von unserer Landeskirche hier aufbereitet und zur Verfügung
gestellt: https://www.becker-psalter.de
22.05.2022 - 10:00 Uhr
Gottesdienst mit Kantate im Dom
text/html,%3Cbody%3EPredigt%3A%20Berthold%20Schwab%3Cbr%3E%0AMusik%3A%20Gerhard%20Noetzel%20und%20Projektchor%3Cbr%3E%0APredigttext%3A%20Lk%2011%2C(1%E2%80%934)5%E2%80%9313%3Cbr%3E%0AKollekte%3A%20Partnerschaft%20Tansania%3C%2Fbody%3E":Predigt: Berthold Schwab
Musik: Gerhard Noetzel und Projektchor
Predigttext: Lk 11,(1–4)5–13
Kollekte: Partnerschaft Tansania
Musik: Gerhard Noetzel und Projektchor
Predigttext: Lk 11,(1–4)5–13
Kollekte: Partnerschaft Tansania
25.05.2022 - 19:30 Uhr
Probe Domchor
Ort: Gemeindesaal
26.05.2022 - 10:00 Uhr
Gottesdienst im Dom
text/html,%3Cbody%3EPredigt%3A%20Jutta%20Noetzel%3Cbr%3E%0AMusik%3A%20Gerhard%20Noetzel%3Cbr%3E%0APredigttext%3A%20Dan%207%2C1%E2%80%933(4%E2%80%938)9%E2%80%9314%3Cbr%3E%0AKollekte%3A%20Partnerschaft%20mit%20osteurop%C3%A4ischen%20Kirchen%20%2F%20Hoffnung%20f%C3%BCr%20%0AOsteuropa%3C%2Fbody%3E":Predigt: Jutta Noetzel
Musik: Gerhard Noetzel
Predigttext: Dan 7,1–3(4–8)9–14
Kollekte: Partnerschaft mit osteuropäischen Kirchen / Hoffnung für Osteuropa
Musik: Gerhard Noetzel
Predigttext: Dan 7,1–3(4–8)9–14
Kollekte: Partnerschaft mit osteuropäischen Kirchen / Hoffnung für Osteuropa
26.05.2022 - 16:00 Uhr
Christenlehre auf Farsi
26.05.2022 - 20:00 Uhr
Taizégebet
Ort: Dom
Eine Initiative aus unserer Gemeinde eingedenk des ersten Priors der ökumenischen Bruderschaft in Taizé Frère Roger, eines Reformierten. Meditative Gesänge, Lesungen, Gebete, Stille, zur Ruhe kommen,nachdenken, was gerade wichtig ist.
27.05.2022 - 19:00 Uhr
Orgelnacht im Rahmen von „100 Jahre Händel-Festspiele in Halle“
Ort: Dom
text/html,%3Cbody%3E%0A%3Cdiv%3EWerke%20von%20Georg%20Friedrich%20H%C3%A4ndel%3A%3Cbr%3E%0AOrgelkonzert%20B-Dur%20op.%204.2%3Cbr%3E%0ASuite%20Nr.%207%20g-Moll%20HWV%20432%3Cbr%3E%0AImprovisation%20%C3%BCber%20ein%20Thema%20von%20Georg%20Friedrich%20H%C3%A4ndel%0A%0A%20%20%3Cbr%3E%0A%20%20%3Cbr%3E%0A%3C%2Fdiv%3E%0AAn%20der%20W%C3%A4ldner-Orgel%3A%20Gerhard%20Noetzel%3C%2Fbody%3E":Werke von Georg Friedrich Händel:
Orgelkonzert B-Dur op. 4.2
Suite Nr. 7 g-Moll HWV 432
Improvisation über ein Thema von Georg Friedrich Händel
An der Wäldner-Orgel: Gerhard Noetzel
Orgelkonzert B-Dur op. 4.2
Suite Nr. 7 g-Moll HWV 432
Improvisation über ein Thema von Georg Friedrich Händel
An der Wäldner-Orgel: Gerhard Noetzel
28.05.2022 - 14:00 Uhr
öffentliche Domführung
28.05.2022 - 17:00 Uhr
„100 Jahre Händel-Festspiele in Halle“: Der Messias HWV 56
Der Messias HWV 56
Oratorium von G. F. Händel in der deutschen Fassung von W. A. Mozart KV 572 // Musikalische Leitung: Massimo Mazzeo // Solisten: Ruth Ziesak (Sopran), Kristina Hammerström (Alt), Tilman Lichdi (Tenor), Thomas E. Bauer (Bass) // Orchestra Divino Sospiro // Gulbenkian Chor Lissabon // Tickets: 65,50, 30 €
Oratorium von G. F. Händel in der deutschen Fassung von W. A. Mozart KV 572 // Musikalische Leitung: Massimo Mazzeo // Solisten: Ruth Ziesak (Sopran), Kristina Hammerström (Alt), Tilman Lichdi (Tenor), Thomas E. Bauer (Bass) // Orchestra Divino Sospiro // Gulbenkian Chor Lissabon // Tickets: 65,50, 30 €
29.05.2022 - 09:00 Uhr
Psalmensingen
Ort: Dom
text/html,%3Cbody%3EIn%20diesem%20Jahr%20singen%20wir%20die%20Beckerschen%20Psalter%20von%20Heinrich%20%0ASch%C3%BCtz%20in%20den%3Cbr%3E%0AGottesdiensten.%20Je%20nach%20zuf%C3%A4llig%20zusammenkommender%20Besetzung%20sind%20ein-%20%0Abis%3Cbr%3E%0Amehrstimmige%20Ausf%C3%BChrungen%20sowie%20weitere%20Chor%C3%A4le%20und%20Chorwerke%20f%C3%BCr%20die%3Cbr%3E%0Aanschlie%C3%9Fende%20Auff%C3%BChrung%20im%20Gottesdienst%20denkbar.%3Cbr%3E%0ADie%20Noten%20wurden%20von%20unserer%20Landeskirche%20hier%20aufbereitet%20und%20zur%20%0AVerf%C3%BCgung%3Cbr%3E%0Agestellt%3A%20https%3A%2F%2Fwww.becker-psalter.de%3C%2Fbody%3E":In diesem Jahr singen wir die Beckerschen Psalter von Heinrich Schütz in den
Gottesdiensten. Jenach zufällig zusammenkommender Besetzung sind ein- bis
mehrstimmige Ausführungen sowie weitere Choräle und Chorwerke für die
anschließende Aufführung im Gottesdienst denkbar.
Die Noten wurden von unserer Landeskirche hier aufbereitet und zur Verfügung
gestellt: https://www.becker-psalter.de
Gottesdiensten. Jenach zufällig zusammenkommender Besetzung sind ein- bis
mehrstimmige Ausführungen sowie weitere Choräle und Chorwerke für die
anschließende Aufführung im Gottesdienst denkbar.
Die Noten wurden von unserer Landeskirche hier aufbereitet und zur Verfügung
gestellt: https://www.becker-psalter.de
29.05.2022 - 10:00 Uhr
Gottesdienst im Dom
text/html,%3Cbody%3EPredigt%3A%20Jutta%20Noetzel%3Cbr%3E%0AMusik%3A%20Toni%20Walter%3Cbr%3E%0APredigttext%3A%20R%C3%B6m%208%2C26%E2%80%9330%3Cbr%3E%0AKollekte%3A%20Kirchengemeinde%3C%2Fbody%3E":Predigt: Jutta Noetzel
Musik: Toni Walter
Predigttext: Röm 8,26–30
Kollekte: Kirchengemeinde
Musik: Toni Walter
Predigttext: Röm 8,26–30
Kollekte: Kirchengemeinde
29.05.2022 - 16:00 Uhr
„100 Jahre Händel-Festspiele in Halle“: Susanna HWV 66
Ort: Dom
text/html,%3Cbody%3EOratorium%20von%20G.%20F.%20H%C3%A4ndel%20in%20der%20Strichfassung%20nach%20Arnold%20%0ASchering%2C%20Halle%201922%20%2F%2F%20Solist*innen%3A%20Alex%20Potter%20(Joachim)%2C%20Marie%20Lys%20%0A(Susanna)%2C%20Ciara%20Hendrick%0A%20(Dienerin%20und%20Daniel%2C%20Sopran)%2C%20Benjamin%20Hulett%20(Erster%20Richter)%2C%20Edward%0A%20Grint%20(Zweiter%20Richter)%2F%20Musikalische%20Leitung%3A%20Philipp%20Ahmann%20%2F%2F%20%0ALeipziger%20Barockorchester%2C%20MDR-Rundfunkchor%3Cbr%3E%0A%3Cbr%3E%0AIn%20Zusammenarbeit%20mit%20MDR%20KLASSIK%3Cbr%3E%0A%3Cbr%3E%0ATickets%3A%2065%2C%2050%20%E2%82%AC%3Cbr%3E%0A30%20%E2%82%AC%20H%C3%B6rplatz%3C%2Fbody%3E":Oratorium von G. F. Händel in der Strichfassung nach Arnold Schering, Halle 1922
// Solist*innen: Alex Potter (Joachim), Marie Lys (Susanna), Ciara Hendrick
(Dienerin und Daniel, Sopran), Benjamin Hulett (Erster Richter), Edward Grint
(Zweiter Richter)/ Musikalische Leitung: Philipp Ahmann // Leipziger
Barockorchester, MDR-Rundfunkchor
In Zusammenarbeit mit MDR KLASSIK
Tickets: 65, 50 €
30 € Hörplatz
// Solist*innen: Alex Potter (Joachim), Marie Lys (Susanna), Ciara Hendrick
(Dienerin und Daniel, Sopran), Benjamin Hulett (Erster Richter), Edward Grint
(Zweiter Richter)/ Musikalische Leitung: Philipp Ahmann // Leipziger
Barockorchester, MDR-Rundfunkchor
In Zusammenarbeit mit MDR KLASSIK
Tickets: 65, 50 €
30 € Hörplatz
Juni
01.06.2022 - 19:30 Uhr
Probe Domchor
Ort: Gemeindesaal
02.06.2022 - 16:00 Uhr
Christenlehre auf Farsi
02.06.2022 - 20:00 Uhr
Taizé-Gebet im Dom
04.06.2022 - 14:00 Uhr
öffentliche Domführung
05.06.2022 - 09:00 Uhr
Psalmensingen
Ort: Dom
text/html,%3Cbody%3EIn%20diesem%20Jahr%20singen%20wir%20die%20Beckerschen%20Psalter%20von%20Heinrich%20%0ASch%C3%BCtz%20in%20den%3Cbr%3E%0AGottesdiensten.%20Je%20nach%20zuf%C3%A4llig%20zusammenkommender%20Besetzung%20sind%20ein-%20%0Abis%3Cbr%3E%0Amehrstimmige%20Ausf%C3%BChrungen%20sowie%20weitere%20Chor%C3%A4le%20und%20Chorwerke%20f%C3%BCr%20die%3Cbr%3E%0Aanschlie%C3%9Fende%20Auff%C3%BChrung%20im%20Gottesdienst%20denkbar.%3Cbr%3E%0ADie%20Noten%20wurden%20von%20unserer%20Landeskirche%20hier%20aufbereitet%20und%20zur%20%0AVerf%C3%BCgung%3Cbr%3E%0Agestellt%3A%20https%3A%2F%2Fwww.becker-psalter.de%3C%2Fbody%3E":In diesem Jahr singen wir die Beckerschen Psalter von Heinrich Schütz in den
Gottesdiensten. Jenach zufällig zusammenkommender Besetzung sind ein- bis
mehrstimmige Ausführungen sowie weitere Choräle und Chorwerke für die
anschließende Aufführung im Gottesdienst denkbar.
Die Noten wurden von unserer Landeskirche hier aufbereitet und zur Verfügung
gestellt: https://www.becker-psalter.de
Gottesdiensten. Jenach zufällig zusammenkommender Besetzung sind ein- bis
mehrstimmige Ausführungen sowie weitere Choräle und Chorwerke für die
anschließende Aufführung im Gottesdienst denkbar.
Die Noten wurden von unserer Landeskirche hier aufbereitet und zur Verfügung
gestellt: https://www.becker-psalter.de