09.05.2025
Kirchenkreisfahrt nach Bad Karlshafen

Vom 2.-5. Oktober ist eine Fahrt nach Bad Karlshafen geplant. Die lauschige Kleinstadt wurde 1699 als Hugenottensiedlung gegründet. Wir begeben uns auf die Spuren. Ihre Anmeldung können Sie im Büro per Telefon, per eMail oder auch persönlich erledigen. Der Anmeldeschluss ist am 30 Juni 2025.

Donnerstag, 2. Oktober: Hinfahrt mit Reisebus ab 8 Uhr (Reisezeit ca. 4-5 Stunden). Startpunkte sind in Burg, Magdeburg, Aschersleben, Halberstadt und Halle. Nach der Ankunft werden wir unsere Hotels beziehen. Nach einer freien Zeit, in der man die ersten Erkundungen machen kann, essen wir gemeinsam in einem Hotel zu Abend.

Freitag, 3. Oktober: Der Tag beginnt mit einem Frühstück im Hotel. Bereits um 10 Uhr ist ein Besuch des Hugenottenmuseums geplant. Dort bekommen wir eine Führung, die uns etwas über die reformierte Geschichte dieser Gegend nahebringen wird. Das Mittagessen erfolgt individuell. Am Nachmittag ist Zeit für Spaziergänge und Gemeinschaft; um 15 Uhr ist eine Stadtführung in dem 1699 als Hugenottensiedlung gegründeten Bad Kartshafen geplant (Treffpunl<t Rathaus). Anschließend ist freie Zeit, beispielsweise den links abgebildeten Hugenottenturm zu besteigen oder den Weser-Skywalk zu genießen.

Sonnabend, 4. Oktober: Auch der Sonnabend beginnt mit einem Frühstück im Hotel, anschließend brechen wir zum Schloss Corvey in Höxter auf, wo wir eine Führung bekommen. Nach dem individuell zu gestaltenden Mittagessen besuchen wir die Porzellanfabrik Fürstenberg, deren aktuelle Serie Réverie als „Poesie, Leichtigkeit und raffinierte Eleganz für den gedeckten Tisch“ gepriesen wird. Der Nachmittag steht dann zur freien Verfügung. Wer weiterhin Unternehmenslust verspürt, kann alternativ an einer Schifffahrt auf der Weser teilnehmen (je Perss 17 €). Zu Abend essen wir wieder gerneinsam in einem Hotel. Das Drei-Gänge Menü kostet pro Pers. 20 Euro.

Sonntag, 5 Oktober: In den Kirchen Deutschlands wird Erntedankfest gefeiert, nach dem Frühstück im Hotel werden wir einen Gottesdienst mitfeiern. Anschließend machen wir uns auf den Weg gen Heimat, gegen 11.30 Uhr wird der Bus abfahren

Die Gesamtkosten belaufen sich auf 250 Euro pro Person. Nicht enthalten sind Mittag und Abendessen sowie die Schifffahrt am Sonnabend.