Wir laden ein:
Wer uns kennen lernen möchte, kann gerne bei unseren regelmäßigen Veranstaltungen vorbei kommen.
Â
Besonders aktuell:
Â
nächster reformierter Gottesdienst:
Sonntag, 22.01.2023Â um 10 Uhr; Â Predigt: Senior Dr. Jutta Noetzel
Wir haben zu erzählen:
Â
Kirchenkreisfahrt nach Moers-Kapellen
30 Leute aus den Gemeinden unseres reformierten Kirchenkreises besuchten vom 30.09. bis 03.10.22 unseren ehemaligen Gemeindepfarrer Helge Hoffmann in seinem jetzigen Einsatzgebiet im Ruhrgebiet. Mehr anzeigen
So konnten wir seine jetzige Wirkungsstätte in Moers-Kapellen kennen lernen.
Die gemeinsame Zeit verging schnell bei der Erkundung von Highligts der Region: Xanten mit Dom und Archiologischem Landschaftspark, das gigantische Freiluft-Baudenkmal im Landschaftspark Duisburg und anschließend einer Rundfahrt im größten Binnenindustriehafen Deutschlands.
Danke an Thomas & Inge Böttcher und Helge Hoffman für die Organisation!
Â
Pfarrstellenwechsel
Pfarrer Dr. Conrad Krannich wird im Oktober dieses Jahres mit der Pfarrstelle für Studierenden- und Hochschulseelsorge in Halle ab 1. Oktober 2022 eine neue Aufgabe übernehmen. Mehr anzeigen
Wir sind dankbar für eine spannende und zugleich arbeitsreiche Zeit, die wir miteinander erleben durften. Wir schauen mit einem lächelnden Gesicht zurück und denken an wunderbare Predigten und Schola-Gesang im Gottesdienst. Unsere jetzige Form des (pandemiegerechten) Abendmahls entstand Dank der Kreativität Conrad Krannichs. Seinen Einsatz im Presbyteriums und weiteren Gremien des reformierten Kirchenkreises hat uns vorwärts gebracht. Wir freuen uns, dass er uns als Gemeindemitglied erhalten bleibt. Aus seinem jetzigen Amt in unserer Gemeinde haben wir ihn am 25. September 2022 in einem festlichen Gottesdienst begleitet durch Pfarrerin Dr. Jutta Noetzel (Senior des reformierten Kirchenkreises) verabschiedet.Â
Nun müssen wir wohl einige Zeit der Vakanz unserer Pfarrstelle aushalten. Die Neubesetzung wird so schnell wie möglich erfolgen
.
Tag des FriedhofsÂ
Der Friedhof ist ein Ort der Lebenden. Hier betten wir die Toten. Für uns aber ist der Friedhof Ort der Erinnerung und Hort der Ruhe, architektonisches Denkmal und Kulturraum.
Der 18. September 2022, bundesweiter Tag des Friedhofs Mehr anzeigen
gab Gelegenheiten, sich damit auseinander zu setzen. Nach Andacht von Pfarrer Dr. Conrad Krannich und Fermin Vilanueva (Cello) sowie einem Grußwort der Magdeburger Oberbürgermeisterin Simone Borris gab es Workshops Rund um der Thematik Totensorge, Trauerarbeit und Friedhofsarchitektur. Die Uraufführung der MDR-Dokumentation „Auf Leben und Tod – der Magdeburger Westfriedhof sowie ein Konzert von T&TWollner „Abschied und Neubeginn“ rundeten den Tag ab.
Â
Segeln in Westfriesland in den Sommerferien
10 junge Leute der Gemeinden Halle und Magdeburg eroberten vom 15. bis 20. August 22 das westfriesische Segelrevier „Sneeker Meer“ Mehr anzeigen
unter der Leitung von Gemeindepädagoge Jakob Haferland und Pfarrer Dr. Conrad Krannich und vier weiteren revierkundige Bootsführern. Die Segelflotte bestand aus vier Segeljollen. Zeltlagern sowie Wind um Haut und Haar brachten eine abendteuerliche Woche. Zusammenfassung einiger Teilnehmenden: “ Crunchy alles“
Â
Bauliche Aktionen
Unsere Wallonerkirche ist unsere Herberge. Wir wollen, dass das so bleibt. Mehr anzeigen
Im Laufe der Jahrhunderte haben aber Witterung, Kriege und natürliche Alterung ihre Spuren hinterlassen. So beeindruckend das Bauwerk ist, es braucht immer wieder Instandhaltungsmaßnahmen.
Nun stehen größere Baumaßnahmen bevor. Die Fassade wird mit einem hellen Naturputz versiegelt.
Im Zuge der Fassadensanierung wird die Wallonerkirche von Westen her außerdem eine neue Gestalt annehmen. Wo sich seit dem Abbruch des Windfangs zwei vermauerte Fensterbögen finden, wird ein neues Fenster entstehen. Das im gotischen Stil entworfene Spitzbogenfenster wird sich seiner äußeren Form nach in den Rhythmus der schon vorhandenen einfügen.
Was denken Sie? – Schreiben Sie uns, sprechen, Sie mit uns, teilen Sie uns mit. Wir würden uns freuen.
Â
Familiensingfreizeit
Familien aus mehreren Gemeinden unseres Kirchenkreises konnten vom  1. bis 3. Juli 2022 wieder ein musikalisches Wochenende im Gästehaus der Villa Jühling genießen. Mehr anzeigen
Kantor Michael Scholl und Vikarin Laura Krannich halfen uns, unsere gesanglich-kreativen Ambitionen so zu formen, dass wir uns am Ende wie ein mehrstimmiger Chor wurden. Die gemeinsame Zeit war auch ausgefüllt mit lauter weiteren schönen Momenten wie z.B. mit viel Bewegung in Gelände und Umgebung bei bestem Wetter, Lagerfeuer am Abend und nicht zu vergessen das leckere (und trotzdem gesunde!) Essen unserer Herberge.
Unseren neu erlernten Liedsätzen haben wir am Sonntag in den Gottesdienst der Kapelle der Klinik Martha-Maria in Halle-Dölau eingebracht.
Danke an alle, die dazu beigetragen haben, dass wir wieder einmal auf eine herrliche Erinnerung zurückblicken können!!!
Presbytertreffen
In den Tagen vom 26. bis zum 28. August haben sich die Presbyterien des Reformierten Kirchenkreises der EKM zu einer Arbeitstagung im Kloster Helfta getroffen.Mehr anzeigen
Thema war u.a., wie weit wir gerade mit anderen Gemeinden vernetzt sind und wie wir diese Zusammenarbeit weiter gestalten wollen
Nach intensiven Gesprächen über die Zukunft des Reformierten Kirchenkreises feierten wir am Sonntag einen Gottesdienst bei der Reformierten Gemeinde im Hallenser Dom, in dem Daniel Csakvari,der neue Pfarrer der
reformierten Gemeinde in Halberstadt, predigte.
Â