Reformierter Kirchenkreis, 06108 Halle/Saale, Kleine Klausstr. 6 0345 2021379
Facebook Instagram
  • STARTSEITE
  • Gemeinden
    • Evangelisch-reformierte Domgemeinde Halle
      • Nachrichten
      • offener Dom
        • Kunstprojekte
      • Chöre
      • Förderverein Dommusik
      • Christenlehre auf Farsi
      • Gottesdienste
      • Orgeln
      • Fenster zur Partnergemeinde
    • Evangelisch-reformierte Gemeinde Aschersleben
    • Petrigemeinde Burg
      • Aktuelles aus dem Gemeindeleben
        • Wahlparty am 21.September 2025
      • Termine - Wir laden ein
    • Evangelisch-reformierte Gemeinde Magdeburg
      • Wir laden ein - Gottesdienste, Gemeindetreffen und Aktionen
      • Aktuelles
      • Aus unserem Gemeindeleben
      • Gemeindebrief und weitere Downloads
      • Andachtstelefon
    • Liebfrauengemeinde Halberstadt
      • Führungen
      • Geschichte
      • Kirchbauverein
      • Wie-werde-ich-Mitglied
      • Gottesdienste
      • Veranstaltungen
      • Regelmäßige Termine
  • Aktuelles
  • reformierter Kirchenkreis
    • Geschichte der Reformierten in der EKM
    • Reformierter Gottesdienst
    • Theologische Akzente
    • Geschäftsordnung der Reformierten Kreissynode in der EKM
  • Termine
  • Kontakt und Service
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tageslosung

Nachrichten

MENÜ

  • Startseite
  • Kontaktdaten
  • Nachrichten
  • offener Dom
  • Chöre
  • Förderverein Dommusik
  • Christenlehre auf Farsi
  • Gottesdienste
  • Orgeln
  • Fenster zur Partnergemeinde
IMG 4222 | Foto: DT

18.10.2025

Neues Presbyterium

Am Sonntag, den 12. Oktober, haben wir das alte Presbyterium verabschiedet und das neue eingeführt. Wir danken allen, die sich mit ihren Gaben und ihrer Lebenszeit für unsere Gemeinde engagiert haben und allen, die in Zukunft bereit sind, das zu tun. Bis zur konstituierenden Sitzung am 3. November liegt die Geschäftsführung noch beim alten Presbyterium.  Dank auch an alle, die sich ferner aktiv ins Wahlgeschehen eingebracht haben, ihre Stimmzettel abgegeben haben und das Wahlbüro eingerichtet und geleitet haben.

Weiterlesen

Foto Dom von fern | Foto: JN

18.10.2025

Brandmalerei im Dom

Im Dom ist seit gestern ein weiteres Kunstwerk zu sehen.Ludger Seybering hat mit dieser Brandtechnik eine historische Karte zum Lebensweg Jesu neu in Szene gesetzt. Mit dieser Technik hinterfragt er die Jesus-Rezeption der Kirche. Seybering schreibt dazu: Das irdische Leben von Jesus spielte sich im „Heiligen Land“ ab. Orte und Gegenden, die in den Evangelien genannt werden, gibt es wirklich! Für die Verwendung im kirchlichen und schulischen Religionsunterricht wurde eine Landkarte entworfen und ab 1933 gedruckt – mit 104 Stationen auf dem Lebensweg Jesu. Aber die Nationalsozialisten duldeten in Schulen solches Anschauungsmaterial bald nicht mehr. Es zeigte ja die Verbindung von Jesus mit Israel, mit dem Judentum!" Freilich zeigen diese Karten Jesusgechichten aus Palästina, die allein christlicher Traditionsbildung stammen. Auch in unserer Gemeinde sind einige dieser Karten erhalten geblieben.  

Weiterlesen


  • Startseite
  • Kontaktdaten
  • Nachrichten
  • offener Dom
  • Chöre
  • Förderverein Dommusik
  • Christenlehre auf Farsi
  • Gottesdienste
  • Orgeln
  • Fenster zur Partnergemeinde
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com